Χαίρετε – Salvete - Herzlich willkommen

Wilhelmsgymnasium - das "Kulturgymnasium"

Seit über 465 Jahren wird an unserer Schule mitten im Herzen Münchens unterrichtet. Dabei verkörpert das Wilhelmsgymnasium als rein humanistisches Gymnasium nicht nur eine Bildungstradition, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen, sondern auch die Überzeugung, dass Bildung im humanistischen Geist zeitlos und aktuell, umfassend und zielführend, kurz Bildung ohne Verfallsdatum ist.

Vielleicht ist gerade deswegen Münchens ältestes Gymnasium auch eines der „modernsten“ dieser Stadt...

Michael Hotz, Schulleiter

   Alle Informationen zu unseren       

         Theaterklassen

in den Jahrgangsstufen 5 und 6

 

finden Sie in unserem Infoflyer im Bereich "Wir stellen uns vor".

Virtueller Schulrundgang

Ihr seid neugierig aufs Wilhelmsgymnasium? Dann macht doch einfach mal einen                        virtuellen Rundgang durch unsere Schule

                                         (mit Videos!)

Im Bereich "Wir stellen uns vor" könnt Ihr gleich loslegen...

Neueste Blogbeiträge

Mi

02

Apr

2025

WG stellt Landessieger beim Landeswettbewerb Mathematik 

Toller Erfolg für unsere "Mathegenies": Ferran K. und Oskar Lin wurden beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik als Landessieger ausgezeichnet, Noam Trachtenberg erhielt einen Anerkennungspreis. Wir gratulieren den drei Preisträgern ganz herzlich und drücken für die weiteren Wettbewerbe ganz fest die Daumen!     

mh

Fr

14

Mär

2025

Erfolg beim Stadtteilentscheid des Vorlesewettbewerbs

Unser Schulsieger im "Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels" für die Jgst. 6, Vartan Bayramyan (6c), hat auch den Stadtteilentscheid des Wettbewerbs gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Vartan wird das Wilhelmsgymnasium nun auch in der nächsten Wettbewerbsrunde, dem Bezirksentscheid für Oberbayern Süd, vertreten.

mg

Mo

03

Feb

2025

Römerleben - Rom erleben am WG

Di

14

Jan

2025

Schulentscheid "Jugend debattiert"

Am 13. Januar führten wir den Schulentscheid zum Wettbewerb "Jugend debattiert" durch. In zwei Qualifikationsdebatten wurden aus den acht besten Debattantinnen und Debattanten der Jahrgangsstufe 9 vier Finalisten ermittelt, unter denen sich in der Finalrunde dann Friederike Rouette (9c) und Greta Otten (9b) durchsetzten.  - Die beiden vertreten nun als Schulsiegerinnen das Wilhelmsgymnasium beim Regionalentscheid, der Mitte Februar am Gymnasium Ottobrunn durchgeführt wird.

 mg